Rückbildung

Nächster Kurs am 25. Oktober 2023

Seit Mai 2023 finden regelmäßig 10-wöchige Beckenbodentrainingskurse bei uns statt. Angeleitet werden die Kurse von unseren speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeutinnen, Lea und Tuvana:

„Wir möchten dich gerne nach deiner Schwangerschaft begleiten und dir mit dem Beckenbodentraining in einer Kleingruppe mit anderen Müttern dabei helfen, deine Körpermitte, dein Gesäß und deinen Schultergürtel nach der Geburt wieder zu stärken, um deinem Alltag standzuhalten. Wir gehen dabei individuell auf deine Bedürfnisse ein und werden das Programm entsprechend anpassen. Du kannst auch gerne dein Baby zu den Kursen mitbringen.“ 

In unserem Kurs Beckenbodentraining möchten wir dir eine alternative Ergänzung zu den klassischen Rückbildungskursen bieten.  Der Begriff Rückbildungskurs ist ein in Deutschland geschützter Begriff. Die Kurse werden DIREKT mit der Krankenkasse abgerechnet und dürfen nur von Hebammen und PhysiotherapeutInnen angeboten werden. Unsere Beckenbodentrainingskurse werden NACH Abschluss des Kurses mit den Krankenkassen abgerechnet. Ihr erhaltet dafür ein Teilnahmezertifikat von uns. 

In unseren Kursen stärken wir nicht nur deine durch die Schwangerschaft beanspruchte Körpermitte, sondern beziehen uns auf deinen gesamten Körper. Dabei stehen Beckenboden und Bauch im Fokus, aber auch deine Gesäß-, Rücken- und Schultermuskulatur werden mit in die Übungen integriert. Denn wir wissen, dass sich der Alltag mit Kind(ern) verändert und nicht nur die Körpermitte wieder mehr Kraft braucht, sondern der gesamte Körper wieder viel leisten muss. Neben den praktischen Übungen binden wir auch die theoretischen Grundlagen mit ein und uns liegt viel an dem Austausch mit Euch innerhalb der Kleingruppe. Damit der Beckenboden wieder funktionsfähig wird und wir die Rektusdiastase dabei unterstützen sich zu schließen, sind die Einheiten von leichten Übungen wie der Wahrnehmung bis hin zu höheren Impact Übungen progressiv aufeinander aufgebaut. Dabei orientieren wir uns vor allem an Bewegungen und Belastungen aus dem Alltag und übertragen diese in die Einheiten. Die Übungen variieren in ihren Ausführungen: Wir arbeiten sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit MiniBands, Kurzhanteln, Kettelbells und Powerbands. Uns liegt es am Herzen, dass du dich nach dem Absolvieren des Kurses für deinen Alltag gewappnet fühlst, du aber auch bereit bist, wieder in deinen Sport einzusteigen. Um dich optimal und angemessen bei dem Verlauf der Heilung deines Körpers zu unterstützen haben wir uns dazu entschieden den Kurs mit 10 Einheiten stattfinden zu lassen, da wir es für unerlässlich halten einen guten Aufbau des Beckenbodens zu erhalten.

Inhalte unserer Rückbildungskurse

  • Anatomie des weiblichen Beckenbodens
  • Beckenboden, Core System und Atmung
  • Basisübung Atmung und Beckenboden
  • Körperhaltung und Tipps für den Alltag
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Beckenboden und Inkontinenz
  • Stressinkontinzen
  • Beckenboden und Sexualität
  • Beckenbodenentspannung
  • Wiedereinstieg in den Sport

Wir arbeiten in unserem Rückbildungskurs auch mit Bändern und leichten Gewichten, um euch optimal auf das Leben mit Baby (Stillen, Tragen, Hochnehmen etc.) und den Wiedereinstieg in den Sport vorzubereiten.

Anmeldung